Auf Jazz muss nicht verzichtet werden!

Dieses Jahr werden leider nicht unsere traditionellen Theaterhaus Jazztage stattfinden — warum, und wie sie trotzdem feinstem Jazz im Theaterhaus lauschen können, erfahren Sie hier.

 

Theaterhaus Schaufenster

Solidarität & Support

Wir helfen! Durch Spenden & Benefizveranstaltungen, aber auch durch Sichtbarkeit von Künstler:innen und deren Geschichten. .

In unserem Foyer steht eine Spendenbox für die Opfer der katastrophalen Erdbeben in der Türkei & Syrien, eingenommen über STELP. 

 

Und auch in unserem Programm finden Sie solidarische Veranstaltungen:

05.04.: Die Sprache des Friedens — Benefizabend mit Tanz & Musik von und für die Ukraine

15.05.: STUTTGART HAND IN HAND | STUTTGART EL ELE — Benefizgala für die Erdbebenopfer in der Türkei & Syrien

mehr ...

Helmut King: Music is the best
02.04.23

Vernissage mit Musik von Toni Eberle

Der Bregenzer Künstler Helmut King (geb. 1950) hat Schlüsselszenen der Rocking Sixties and Seventies in einem umfangreichen Werkzyklus  festgehalten. Er ist auch ein großer Fan von Frank Zappas Musik. Grell, bunt, schrill, kantig. Starke schwarze Linien, punktierte oder mit klaren Farben gefüllte Flächen. So präsentieren sich die Bilder des Vorarlberger Künstlers. 

Jedes Bild enthält eine Unmenge von Details. King erzählt mit seinen ironisch, lustigen Gemälden und Zeichnungen richtige Stories. Es ist, als ob er ganze Comic-Strips in ein einzige Bild verdichten würde.

mehr ...

Theater Rigiblick Zürich: To the dark side of the moon
08.04.23

In der Erzählung «Kaleidoskop» wird ein Raumschiff durch einen Kometeneinschlag zerstört und die Besatzung ins Weltall geschleudert. Ins Ungewisse auseinandertreibend, haben sie nur noch über ihre Funkgeräte Kontakt miteinander. In dieser existentiellen Situation stellt sich die Frage nach dem Sinn des Lebens. Verknüpft wird Ray Bradburys Erzählung mit dem legendären Konzeptalbum «The Dark Side of the Moon» von Pink Floyd, von Daniel Fueter arrangiert für Klavier und Streichquartett.

"Grossartig ist das...vom ersten bis zum letzten Herzschlag!" — Schweizer Kulturradio (SRF 2)

mehr ...

Hotel Modern: Kamp
12. & 13.04.23

 

Das niederländische Theaterkollektiv „Hotel Modern“, das den ersten Aufzug der Stuttgarter Walküre als Live-Animationsfilm inszeniert hat, zeigt im Rahmen des Frühjahrsfestivals mit Kamp ihre wohl bekannteste Arbeit erstmalig in Stuttgart. Mit dreitausend fingergroßen Figuren erzählen Arlène Hoornweg, Pauline Kalker und Herman Helle in einer Miniatur-Version des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau den Alltag in der NS-Vernichtungmaschinerie. 

In Kooperation mit der Staatsoper Stuttgart und dem FITZ.

 

mehr ...

WOLFGANG DAUNER MEMORIAL CONCERT
16.04.23

mit UNITED 2nd GENERATION, sowie Jean-Luc Ponty, Wolfgang Haffner, Flo Dauner, Dieter Ilg, Christof Lauer, Jakob Manz, Johanna Summer

Wolfgang Dauner verstarb am 10.01.2020. Das geplante Memorial-Concert musste wegen Corona 2020/21/22 verschoben werden.
Jetzt endlich wird an diesen herausragenden Musiker erinnert. Wolfgang Dauner prägte die deutsche Jazzszene und wurde ab den 60er Jahren zu einer internationalen Jazzgröße. Der Abend ist ihm und seinen wunderbaren Kompositionen gewidmet.

 

mehr ...

Compagnia Finzi Pasca: Bianco su Bianco
21.—23.04.23

Eine einzigartige Ästhetik, ein sehr persönlichen Stil, eine Art, den Raum zu benutzen. Theater, Tanz, Akrobatik, Zirkus, Oper und Dokumentarfilme: In der Finzi Pasca Company kommt alles zusammen.

 

„Erwachsene brauchen, wie Kinder, Unbeschwertheit. Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit. Bianco su Bianco bietet Lächeln ohne Altersbeschränkung." − Rioddegraca, Rio de Janeiro

mehr ...