Eine Tanzproduktion von und mit Egon Madsen und Julia Krämer, Marianne Kruuse und Thomas Lempertz. Mit Choreografien von Amos Ben-Tal, Mauro Bigonzetti, Eric Gauthier, Marco Goecke und John Neumeier.
Einmal Tänzer, immer Tänzer? Eine lebenslange Reise und immer in Fahrt? Zwei Tänzergenerationen, vier Protagonisten, die ihr Leben ganz dem Tanz gewidmet und aus unterschiedlichsten Beweggründen neue Ziele angesteuert haben, kehren nun als „Greyhounds“ auf die Bühne zurück: Julia Krämer und Thomas Lempertz durchliefen beim Stuttgarter Ballett ihre Tanzkarrieren, Marianne Kruuse beim Hamburger Ballett von John Neumeier. Egon Madsen gehört zu den Tanzlegenden, die das Stuttgarter Ballettwunder Ende der 60er Jahre mitgestaltet haben. Auf seine Einladung hin vollführen sie den Zeitensprung. Denn ihr Leben war der Tanz – und ist es bis heute geblieben. Der Abend vereint Erinnerungen der Darsteller mit aktuellen Choreografien von Marco Goecke, Mauro Bigonzetti, Eric Gauthier, Amos Ben-Tal und einem frühen Werk von John Neumeier.
Produktion: Theaterhaus Stuttgart
Tanz-Regie & Künstlerische Leitung: Egon Madsen
Mit Julia Krämer, Marianne Kruuse, Thomas Lempertz und Egon Madsen
Choreografie: Amos Ben-Tal, Mauro Bigonzetti, Eric Gauthier, Marco Goecke, John Neumeier
Kostüme: Gudrun Schretzmeier
Bühnenbild & Lichtdesign: Flurin Borg Madsen
Dramaturgie: Phillip Koban
Choreografie-Assistenz: Milena Twiehaus
Regieassistenz: Bibi Deibler
Anfertigung Kostüme: Kerry Rees (Ltg.), Christine Lange, Ramona Wunderlich, Aische Weber
Bühnenbildassistenz: David Fitzgerald
Technik: Wolf Markgraf
Bühnenbildbau: Marc Dobmaier, Max Hochreiter
Requisite: Beate Mergel
Tanz |