SPOKEN ARTS FESTIVAL | POLITISCHE REDEN DER ZEIT
Mit Joachim Król, Lary, Anna Schudt
Künstlerische Leitung: Prof. Dr. Joachim A. Lang

Die ‚Golden Zwanziger Jahre‘ waren vor allem eines: politisch! Frauenrechte, Arbeiterinnenrechte, Demokratie! Der letzte Abend des Festivals wird sich daher den großen politischen Reden der Zeit widmen. Welche Worte hallen heute noch nach? Kennen Sie die Rede der ersten Frau in einem Parlament? Marie Juchacz ging damit am 19. Februar 1919 in die Geschichte ein. Unvergesslich auch die Rede von Otto Wels am 23. März 1933 gegen das Ermächtigungsgesetz der Nazis. Anna Schudt und Joachim Król halten die Reden von damals vor einem Publikum von heute. Die Musikerin Lary wird Lieder von Marlene Dietrich performen und mit ihren eigenen Songs eine Brücke zum Heute schlagen. Worte allein sind es nicht. Aber Worte machen häufig einen Anfang. Und heute? Wir wollen die Bühne auch den aktuell drängenden Fragen unserer Zeit geben. Was haben Menschen, die für eine faire Welt kämpfen, zu sagen? Hören wir ihnen zu. Lassen Sie uns gemeinsam zurück- und nach vorn blicken: Wofür wurde gekämpft? Was gilt es, über zeitliche und räumliche Grenzen hinweg zu verteidigen?

 

Weitere Informationen
Festival für Sprache, Musik und Tanz

Veranstalter: Akademie für gesprochenes Wort

 

 

Weitere Veranstaltungen "Festival"
The Irish Folk Festival 2023 | 50 Years Living The Dream

Alle Veranstaltungen "Festival" ...