THEATERHAUS+PLUS: Real but not real
Virtuelles theater- und tanzpädagogisches Projekt | Online-Premiere am 27.09.20

Online-Premiere am 27.09.20 um 19.00 Uhr hier.

Im Sommer 2020 entstanden im Rahmen von REAL BUT NOT REAL fünf Videos mit jugendlichen Teilnehmer*innen am Theaterhaus Stuttgart.
Auf Grund der Corona-bedingten Kontaktbeschränkungen war das gemeinsame Erarbeiten von Choreographien und Szenen im Proberaum nicht möglich.
Deshalb wurden die Choreographien und Texte über drei Monate überwiegend über Video-Proben entwickelt, bei denen alle Teilnehmer*innen räumlich voneinander getrennt waren.
Die Dreharbeiten fanden Ende Juli überwiegend draußen und stets unter Beachtung der geltenden Abstandsregelungen statt.
Durch das Zusammenschneiden und Übereinanderlegen von verschiedenen Filmsequenzen wurden Bilder geschaffen, die so nicht stattgefunden haben, ganz nach dem Motto des Projektes- REAL BUT NOT REAL.

Darsteller: Abdul Kader Amun, Cassandra Scholpp, Emanuela Ruberto, Egzon Beljuli, Franziska Rudert, Helene Leiherr, Jule Bürkle, Julie Moquet, Megan Hummel, Rebekka Zaberer, Resul Bugdayci, Saliha Dasdelen, Shaher Al Basatneh, Türkan Koysüren | Regie & Projektleitung: Jakob Dambacher-Walesch | Choreographie: Carmen Scarano | Film: Adrian Schmidt | Musik: ONLINE/OFFLINE: Chuzausen – Raro Bueno // SCHEIN/SEIN: Kai Engel - Great Expectations // TAG/NACHT: Kevin Hartnell – Aurora, Six Umbrellas – Asset House // TRAUMFRAU/TRAUMMANN: Monplaisir – Action // WIR/DIE: Livio Amato – Somewhere elsewhere, Orqan -   24 101

Gefördert von der Gerhard und Paul-Hermann Bauder Stiftung

 

 

Weitere Informationen
Tanz/Theater

bit.ly/RealButNotReal

 

 

Weitere Veranstaltungen "Tanz/Theater"
Theaterhaus+Plus: Last Dance for Change!

Alle Veranstaltungen "Tanz/Theater" ...