In diesem Jahr keine Theaterhaus Jazztage

Das begeisterte Jazz-Publikum ist Jahr für Jahr voller Vorfreude auf die seit 1985 immer im April stattfindenden internationalen Theaterhaus-Jazztage. Doch 2023 kann die begehrte Veranstaltung leider nicht stattfinden. „Wir müssen diese traditionsreiche und besucherstarke Veranstaltungsreihe in diesem Jahr schweren Herzens absagen“, so Werner Schretzmeier. 

Der Theaterhaus-Chef bedauert diesen Schritt sichtlich und nennt auch den nachvollziehbaren Grund: Entscheidende Sponsorengelder waren in diesem Jahr nicht in dem Maß geflossen, wie es für ein stabiles Finanzierungsfundament notwendig gewesen wäre. „Plötzlich standen wir mit gerade mal der Hälfte an Geld da, wie im Vorjahr. Trotzdem haben wir uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, den Rechenstift kreisen lassen und uns die Frage gestellt, ob wir vielleicht mit einem angepassten und abgespeckten Programm an den Start gehen können.“ 

Doch die Einschnitte und das verbleibende Risiko wären zu groß gewesen, so Schretzmeier weiter. „Die DNA dieser Jazztage wäre arg ramponiert dahergekommen. Da haben wir lieber die Notbremse gezogen und entschieden, das Festival für 2023 abzusagen und auf die Jazztage 2024 zu konzentrieren. Für das nächste Jahr wollen wir unbedingt wieder eine ausreichende finanzielle Basis herstellen, damit wir dann in die Vollen gehen und unserem Publikum ein ausgewogenes, vielseitiges und starkes Programm bieten können.“ 

 

Wer trotzdem nicht auf tolle Jazzkonzerte im Theaterhaus verzichten mag: 

  • Trio Blastonal: Jazzsprechstunde
  • 160 Jahre Jazz: Aki Takase und Alexander von Schlippenbach – Piano Duo
  • Monika Roscher Big Band: Witches Tour 2023 (Album Release)
  •