Sponsoring

Das Theaterhaus Stuttgart auf dem Pragsattel feierte am 29.03.2020 sein 35-jähriges Jubiläum und „stellt in der Kulturlandschaft Europas immer noch ein Novum dar“, so eine kulturwissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2010. Hier vereinen sich verschiedene Kunstsparten, Experimentelles und Populäres, international bekannte Künstler und neu entwickelte Projekte unter einem Dach.

Neben einem hauseigenen Schauspiel- und Tanzensemble, beide im zeitgenössischen Stil, neben Comedy, Kabarett, Jazz und Rock ist in einem eigens konstruierten Gebäudeanbau die Neue Musik ein fester Bestandteil der Theaterhausprogrammatik. Hinzu kommen politische Diskussionen, Lesungen, Vorträge sowie Ausstellungen, Kinder- und Jugendveranstaltungen. Außerdem gibt es im Theaterhaus eine Sporthalle, die vielfältig genutzt wird. Herausragend ist auch die Tatsache, dass das Theaterhaus zwei eigene Ensembles finanziert, obwohl 65 % des jährlichen Budgets selbst eingespielt werden müssen. Das Theaterhaus verfolgte bereits Mitte der 80er Jahre den Ansatz, ein internationales Schauspielensemble zu etablieren. Einige Produktionen des Schauspielensembles haben mittlerweile Kultstatus erreicht und befinden sich seit 25 – 30 Jahren im Programm. Das Theaterhaus-Tanzensemble ist nach dem Leiter der Company Eric Gauthier benannt: Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart. Die 2007 gegründete Company hat sich mittlerweile ein enormes internationales Renommee erarbeitet und tourt mit Gastspielen um die ganze Welt. 

Auf den 12 000 qm des Theaterhauses befinden sich vier Theaterhallen, eine Sporthalle, Proberäume, Werkstätten sowie ein zweistöckiges Foyer mit Gastronomie, einem großen Biergarten im Innenhof und ein Restaurant. 2022 soll mit dem Bau eines Ergänzungsgebäudes hinter dem bisherigen Bau für das Theaterhaus begonnen werden, die Einweihung des Neubaus ist für Herbst 2025 geplant.

Die Sponsoring-Partnerschaft zwischen dem Theaterhaus Stuttgart und der Mercedes-Benz Bank wurde für die erste Auflage von „COLOURS – International Dance Festival“ 2015 mit dem Kulturmarken-Award ausgezeichnet. Die Mercedes-Benz Bank wurde zum „Europäischen Kulturinvestor des Jahres 2015“ gekürt. 

Zielgruppen:
Als offenes Veranstaltungshaus weist das Theaterhaus ein entsprechend weites Zielgruppen-Spektrum auf. Unter den jährlich bis zu 300.000 BesucherInnen sind alle Altersgruppen vertreten: allgemein Kulturaffine, unterhaltungsorientierte Milieus sowie auch kulturfernere Milieus durch verschiedene Vermittlungsangebote aus dem Bereich der Theaterpädagogik. Neben der urbanen, lokalen Zielgruppe gehört ebenfalls ein regionales und zum Teil auch bundesweites Publikum zu den Zielgruppen des Theaterhaus Stuttgart. 

Sponsoringpakete:
Möglichkeiten für Ihr Sponsoring-Engagement
Im persönlichen Gespräch schnüren wir mit Ihnen ein maßgeschneidertes Sponsoringangebot. Die Einordnung als Sponsor, Unterstützer oder Medienpartner erfolgt nach dem jeweiligen Sponsoring-Volumen. Konkretere Informationen erhalten Sie hierzu nach Anfrage.

Highlights Oktober 2020 – September 2021:
Im Sommer 2021 ist das Theaterhaus zum vierten Mal Gastgeber und Produzent des „COLOURS International Dance Festival“. Seit der ersten Ausgabe steht COLOURS nicht nur für Tanzexzellenz auf der Bühne. COLOURS-„Erfinder“ Eric Gauthier legt großen Wert darauf, die ganze Stadt zu dynamisieren und buchstäblich in Bewegung zu bringen. Im Theaterhaus selbst werden nicht nur alle vier Veranstaltungshallen des Theaterhauses, sondern auch die Sporthalle Austragungsort für das Festival sein.

Auflistung der Werbemittel pro Jahr:
Monatlich erscheinende Programmhefte, Plakate, Flyer, Postkarten, Anzeigen, Postalische Direktmailings, Website, Newsletter, Soziale Netzwerke, Pressemitteilungen, Pressekonferenzen


Daten & Fakten

Standort:
Stuttgart

Rechtsform:
Eingetragener, gemeinnütziger Verein

Gründungsjahr: 
1984

Wirkungsregion:
lokal, regional, landesweit, bundesweit, europaweit, weltweit

Besucher pro Jahr / Spielzeit: 
ca. 300.000

Vorstellungen / Veranstaltungen pro Jahr:
ca. 900

 

Bisherige und aktuelle Sponsoren, Förderer und Medienpartner:

Mercedes Benz-Bank AG, Stadt Stuttgart, Land Baden-Württemberg, Breuninger GmbH & Co. KG, Luisa Cerano GmbH/Sporlastic GmbH, IMAK Vertriebs GmbH, Georg Thieme Verlag KGHochland Kaffee Hunzelmann GmbH und Co. KG, Kästner GmbH & Co. KG, Wittwer/Thalia Bücher GmbH, steinkopf druck – eine Marke der mumdruck GmbH, Gerhard und Paul-Hermann Bauder Stiftung, Stiftung Herbert Metzger und Anneliese Metzger-Nord, Hanns A. Pielenz Stiftung, Robert Pröbstl-Stiftung, taz.die tageszeitung, SWR 2

Weitere Informationen
Ansprechpartnerin: Madeleine Krummel
mail: madeleine.krummel@theaterhaus.com
Tel.: 0711-4020733