• WOLFGANG DAUNER solo
• Wolfgang Dauner/Nils Wogram Duo
• NILS WOGRAM NOSTALGIA Trio
Nils Wogram (tb) Arno Krijger (org) Dejan Terzic (dr)
Albert Mangelsdorff ist am 25.7. zehn Jahre tot. Die deutsche Jazzmusik ist ohne ihn nicht denkbar – national und vor allem international. So wurde er 1977 vom britischen „Melody Maker“ zum weltbesten Jazz-Posaunisten gekürt und 1980 zog der amerikanische „Down Beat Poll“ nach und wählte ihn ein weiteres Mal zum Weltbesten! Die Auszeichnungen erreichten 2002 ihren Höhepunkt mit der Verleihung des französischen Ordens „Chevalier de l’Ordre des Artes et des Lettres“ und dem Großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik. Er hat mit seiner Posaunenstylistik dem Jazz weltweit neue Dimensionen aufgezeigt. Speziell kultivierte er das mehrstimmige Spiel auf seinem Instrument. Am Morgen des 25. Juli 2005 stab A.M. im Alter von 76 Jahren in seiner Heimatstadt Frankfurt/Main, an den Folgen von Leukämie.
Eine seiner wichtigsten musikalischen Weggefährten war Wolfgang Dauner. Mit ihm zusammen entstanden viele erfolgreiche Musikprojekte (z.B. United Jazz + Rock Ensemble, Duo Dauner/Mangelsdorff, German All Stars, Old Friends). Wolfgang Dauner wird diesen Abend solistisch beginnen um dann mit Nils Wogram im Duo die Musik von Dauner/Mangelsdorff neu zu interpretieren. Nils Wogram, der 2013 von der Union Deutscher Jazzmusiker den Albert-Mangelsdorff-Preis erhielt, gilt als technisch brillanter Musiker mit einem unverwechselbaren Ton, analog zu A.M. Nils Wogram wird den zweiten Teil des Abends mit seinem Nostagia-Trio gestalten.
Konzert |