71 Einträge zu Ihrer Kategoriensuche gefunden.

Fredda: Phosphène

Der Berliner Tip findet Freddas Stimme "betörend", für die Musikwoche sind ihre Lieder "anmutig", der Spiegel wiederum stellt ihr das Zeugnis "bezaubernd" aus. Die Pariserin ist hierzulande eine der etabliertesten Sängerinnen der Nouvelle Scène Française. Einer Generation, die das Genre Chanson entrümpelt und entstaubt hat – und ihm zu neuem Glanz verholfen hat.

Mit ihrem neuen Album "Phosphène" bringt sie bisher unbekanntes Tempo ins Spiel. Viel Schwung und Energie, die sie sich bei den Sessions mit einer jungen Band in Clermont-Ferrand geholt hat. 

mehr ...

Clearwater Creedence Revival: Have you ever seen the rain Tour 2023

Mit den Hits wie Suzie Q., Proud Mary, Bad Moon Rising, Who‘ll Stop the Rain, Hey Tonight, Have You Ever Seen the Rain u.v.m. werden Clearwater Creedence Revival im Rahmen ihrer Have you Ever Seen The Rain - Anniversary Tour ausgewählte Konzerte in Deutschland geben. Mit ihrem Frontmann Peter hat Clearwater Creedence Revival zudem ein Pendant für John Fogerty gefunden, der stimmlich dem Original in nichts nachsteht.

mehr ...

Mit Steinen werfen Open Air | Vol. 4: RIKAS Unplugged Konzert & Talk

"Mit Steinen werfen" goes Open-Air! Zum Spielzeitende bringen wir Euch RIKAS für ein exklusives unplugged Konzert & Talk in unseren Hinterhof. Meldet Euch kostenlos an, schnappt Euch ein kühles Getränk, macht´s Euch bequem und lauscht Backstage-Stories, Tour-Anekdoten und einmaligen Unplugged Songs!

Eintritt frei! Jetzt per Mail kostenlosen Gästelistenplatz sichern: alix.rambaud@theaterhaus.com

mehr ...

Rainer Moritz & Wolfgang Seljé: Merci Chérie — Eine Schlagerreise mit Rudi Schuricke, Lolita, Drafi Deutscher, Ute Freudenberg, Ireen Sheer ... und Udo Jürgens

Rainer Moritz leitet das Literaturhaus Hamburg. Darüber hinaus ist er als Kritiker, Radiokolumnist und Autor zahlreicher Bücher präsent – und als Kenner der deutschen Schlagergeschichte. Amüsant und lehrreich führt er an diesem Abend durch Höhen und Tiefen des Schlagers – angefangen mit Rudi Schurickes Nachkriegshit „Capri-Fischer“, über „Marmor, Stein und Eisen bricht“, „Mendocino“ und „Sag ihr auch“ bis hin zu den großen Erfolgen von Ute Freudenberg, Andrea Berg und Helene Fischer. Und natürlich darf in diesem Reigen Udo Jürgens nicht fehlen. Ein kurzweilig-komischer Abend, der in die Vergangenheit führt und zum Mitsingen animiert.

 

mehr ...

UNITED 2nd GENERATION plays the music of the UNITED JAZZ+ROCK ENSEMBLE

Nach ihrem großen Erfolg im Rahmen des Dauner Memorial Concerts am 16. April, nun ein Konzert von UNITED 2ND GENERATION.

Im Vorprogramm die STEVE CATHEDRAL GROUP aus Stuttgart. Diese Band hat 2018 und 2021 den deutschen Pop & Rockpreis als beste Fusion- und Jazzrock Band erhalten.

mehr ...

Stephanie und Christoph Haas: Dennoch breite die Arme aus

Woher Hoffnung nehmen in dieser krisengeschüttelten Zeit? Stephanie und Christoph Haas, europaweit bekannt für ihre literarisch-musikalischen Programme, machten sich auf die Suche. Antworten fanden sie bei Rose Ausländer, Hilde Domin, Paul Éluard, Günter Kunert, Jacques Lusseyran.In diesen Texten leuchtet die verletzliche Kostbarkeit des Lebens auf und die Vision, dass der Mensch dem Menschen ein Freund sein kann.

Stephanie Haas liest die Texte mit ruhig glühender Intensität. Auf Psalter und Muschelhorn, Rahmentrommeln, Musikbögen und großem Gong entfaltet Christoph Haas Klangwelten von atemberaubender Schönheit. 

mehr ...

Suzanne Vega: An Evening of Songs and Stories

Suzanne Vega kommt im Sommer für einige Konzerte wieder nach Deutschland! 

Nach der ausverkauften Tour 2022 dürfen sich Fans von Suzanne Vega auf neue Auftritte in Deutschland freuen! Im Sommer kommt die New Yorker Singer-Songwriterin für Open Air-Veranstaltungen und Festivals nach Deutschland. Mit im Gepäck hat sie nicht nur ihren treuen Wegbegleiter und Gitarristen Gerry Leonhard, sondern auch ein beeindruckendes Best of aus dem Repertoire ihrer langjährigen Karriere sowie ihrem 2019 erschienenen Album „An Evening of New York Songs and Stories“! 

mehr ...

HANKE BROTHERS: ELEMENTS

Vier Brüder außer Rand und Band. Sie greifen zu Blockflöte, Tuba, Violine, Bratsche und Klavier - sowie auch zum Zauberstab! In ihrem Kinder- und Familienkonzert lassen die HANKE BROTHERS die vier Naturelemente nicht nur musikalisch erklingen, sondern erwecken sie auch durch Magie zum Leben. Mit ihrer Spielfreude stecken die vier Brüder jeden an. Musik wird auf diese Weise ein unvergessliches Erlebnis - für Klein und Groß. Lassen Sie sich verzaubern! 

mehr ...

Hanke Brothers: Focus

Klassik, Pop, Jazz, Techno? Egal! Der Groove verbindet alles. Die vier Hochtalentierten spielen sich virtuos über alle Genregrenzen hinweg. Jedes Konzert wird zum wohligen Anschlag auf alle Sinne. Unerwartet, unglaublich, unerhört.

„Let`s Focus“ heißt es in dem neuen Programm der Hanke Brothers. Den Fokus neu setzen. Wo ist der Brennpunkt? Aus welchem Zentrum entsteht Kunst und der eigene Stil? Wie definiert und entwickelt sich der eigene und unverkennbare Sound eines Ensembles?

mehr ...

6. Latin Jazz Festival: TJQ — Tango Jazz Quartett | The Maria Toro Project

TJQ - Tango Jazz Quartett

Die Gruppe nimmt die Melodie und den Rhythmus des Tango auf, um ihn mit der Harmonie und der Improvisation des Jazz zu verbinden - das Ergebnis ist ein neues Konzept dieser (unserer) Musik. Diese Herangehensweise an Tango und Jazz wurde sowohl in Argentinien, als auch in der übrigen Welt mit großer Begeisterung aufgenommen. 

 

Maria Toro / The Maria Toro Project

“The Maria Toro Project” ist der Name, den die talentierte Flötistin und Komponistin der Band gegeben hat, die ihre Musik unterstützt und befördert. Sie ist aus Musikern zusammengestellt, die den Ländern und Kontinenten entstammen, in denen Maria Toro auftritt. Während der letzten fünf Jahre hat das Maria Toro Project auf Bühnen Spaniens, der Schweiz, der Vereinigten Staaten und Brasiliens debütiert - Länder, in denen Toro jeweils auch gelebt hat. In der Schweiz hat Maria Toro ihr erstes Album A Contraluz komponiert. Die Musik hat sie quer durch Europa nach New York City mitgenommen, wo sie letztendlich aufgenommen wurde. In Brasilien komponierte und nahm sie Araras, ihr zweites Album, auf, während sie ihr erstes durch Konzerte promotete.

mehr ...

6. Latin Jazz Festival: Juliana Blumenschein | Braco

Juliana Blumenschein

Die Musik der deutsch-brasilianischen Sängerin und Songwriterin Juliana Blumenschein zielt genau ins Herz: eine luftige Fusion aus brasilianischen Rhythmen mit modernen Jazzklängen. Leicht und doch tiefgründig, empfindsam und voller Lebenslust, singt sie sowohl englisch, als auch portugiesisch und lässt zwischendurch immer wieder Platz für dynamische instrumentale Passagen.

 

BRACO (ENSAMBLE)

BRACO ist ein vierköpfiges Ensemble, das brasilianische und kolumbianische Rhythmen und Melodien im Jazz verpackt. Gleichzeitig finden zeitgenössische Elemente aus der Welt der elektronischen Musik hier ein Zuhause.
Die Musik des Braco Ensamble ist geprägt von Spielfreude, Bewegung und elektrisierenden Grooves in stimmungsvoller Atmosphäre. Alle Bandmitglieder bewegen sich seit Jahren - sowohl unabhängig voneinander, als auch gemeinsam - in den verschiedensten Genres: von Jazz und Klassik über Weltmusik bis Pop. 
Sie sind rund um den Globus aktiv.

mehr ...

6. Latin Jazz Festival: Daniel Messina Trio | Antonio Cuadros De Béjar & Latin Affairs

DANIEL MESSINA TRIO

Die Musik Daniel Messinas ist das Ergebnis dieser Verschmelzung und das Streben nach einer gemeinsamen Entwicklung dieser verschiedenen Stile. Ihm gelingt eine innovative Symbiose rhythmischer Elemente aus ganz Südamerika mit populären Harmonien und Einflüssen des Jazz. Jedes Lied ist eine Geschichte, wie ein kleiner Film, ein Foto, ein Ort, eine Reise. Auf der Bühne herrscht eine Atmosphäre, die dem Publikum mit aktuellen Klängen, Power und einer beeindruckenden Interpretation Gefühle und Erlebnisse eines Musikers der neuen argentinischen Generation nahebringt.

 

Antonio Cuadros De Béjar & Latin Affairs

Sie haben die legendäre Latin Jazz-Reihe "The Monday Sessions" organisiert, geleitet und mit wechselnden Gästen bespielt. Durch ihre akribische Arbeit im Umgang mit Arrangements und ihre außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit haben sich Latin Affairs nicht nur in Deutschland, sondern auch im europäischen Ausland, den USA und Lateinamerika einen hervorragenden Ruf als Session-Band erworben. Im Rahmen des Festivals wird Latin Affairs ihre gewohnte Arbeitsweise fortsetzen und hat daher auch für 2023 wieder herausragende Vertreter:innen der internationalen Jazzszene eingeladen. Dieses Mal sind der virtuose brasilianische Saxophonist Jorge Doudement und ein weiterer Virtuose, Jan Prax, dabei.

mehr ...

Alexander Scheer, Andreas Dresen & Band: IMMER WIEDER NIE GENUG

„GUNDERMANN“, die Regiearbeit von Andreas Dresen wurde zum Arthouse-Hit des Jahres 2018 und mit 6 LOLAs, dem Deutschen Filmpreis, dekoriert. Ein Film, der von den Medien durchgängig bejubelt wurde, zuerst aber einer, welcher tief berührt, mit einem Soundtrack, der unter die Haut geht. Als Hauptdarsteller wurde Alexander Scheer dafür mit den Bayrischen Filmpreis 2019 und der LOLA ausgezeichnet. Selbst umtriebiger Sänger und Musiker, erhielt er für die Interpretation der Songs im Spielfilm den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und kletterte, ganz nebenbei, auf einen Platz unter den Top 20 der Deutschen Albumcharts. 

Zur Filmpremiere gab es einige umjubelte Konzerte, teilweise vor tausenden Zuschauern, der eigens dafür gegründeten Band um Alexander Scheer & Andreas Dresen. 2019 folgte die „Zweitbester Sommer – Tour“, die die Band gemeinsam mit einem rasant wachsenden Publikumszuspruch ziemlich oft zu einem Konzertereignis machte und mit der sie auch Covif´d auf ihre Art trotzte. Noch ein Grund mehr, dort nicht stehen zu bleiben, das Repertoire zu  erweitern und zu vertiefen, und weiter (auf Tour) zu gehen

mehr ...

Jazz- und Latinnight mit Claudia Carbo

Beliebte Swingtitel aus den Vierziger Jahren … und Bossa Novas, Boleros, Tangos …
Jazz- und Latino-Klänge zaubern Sommerstimmung und gute Laune: Die Jazz- und Latinsängerin  kommt wieder ins Theaterhaus, um ihr breites Spektrum von Jazz- und Latintiteln zu präsentieren.
Die in Peru aufgewachsene Claudia Carbo singt das komplette Spektrum des Latin-Jazz.

mehr ...

Woods of Birnam: Dorian Tour 2023

Das nunmehr sechste Album der Band WOODS OF BIRNAM um Schauspieler und Sänger Christian Friedel ist unter besonderen Umständen entstanden. Der große Theatermagier Robert Wilson (u.a. The Black Rider) plante einen Soloabend für Friedel und die Musik dessen Band sollte dabei ein wichtiger Bestandteil der Inszenierung sein.

Thematisch kreist der Soloabend DORIAN, der in Koproduktion des Düsseldorfer Schauspielhauses mit dem Staatsschauspiel Dresden und dem National Kaunas Drama Theater(Litauen) produziert wurde, um Oscar Wildes berühmten Roman DAS BILDNIS DES DORIAN GRAY. 

 

mehr ...