19 Einträge zu Ihrer Kategoriensuche gefunden.

MÄNNERABEND

Mit »Männerabend« erfährt die Kult-Comedy CAVEMAN ihre gleichermaßen originelle wie schlagfertige Fortsetzung. Und wie der Bühnenbruder jongliert das Stück dabei auf erfrischend witzige Art mit gängigen Rollenklischees - ohne platt zu werden. Die beiden Darsteller brillieren als ewige Helden der Beziehungsarbeit im freien Spiel der Mann-igfaltigkeit. Ein Abend, an dem die Frauen mehr über das andere Geschlecht erfahren, als den Männern lieb ist!

“Wer CAVEMAN mag, wird den MÄNNERABEND lieben.” - Schwäbische Post

mehr ...

Das VPT interpretiert: Die drei ??? und der heimliche Hehler

Am 5. Oktober heißt es im Stuttgarter Theaterhaus endlich wieder "Rocky-Beach!" Das VOLLPLAYBACKTHEATER inszeniert mit DIE DREI ??? UND DER HEIMLICHE HEHLER ein weiteres Abenteuerr der kalifornischen Nachwuchs-Detektive.

Es ist Sommer an der amerikanischen Westküste, ein Sommer in den 80ern. An den Promenaden tummeln sich Badegäste, Künstler:innen und Sportbegeisterte, um die Ferien zu genießen. Kinder fahren auf Bonanza-Rädern durch die Straßen, stets auf der Suche nach Spaß und Abenteuern – genau wie das VOLLPLAYBACKTHEATER!

 

mehr ...

Eule findet den Beat — Mit Gefühl! Ein Theater-Konzert für Kinder ab 4 Jahren & Familien

Sie ist blaugelb, liebt Musik und ist in deutschen Kinderzimmern mittlerweile voll angekommen: Eule, die wohl coolste Vermittlerin musikalischer Abenteuer ist auf großer Entdeckungsreise. Mit enormem Erfolg! Seit Erscheinen des Debüt-Hörspiels von Charlotte Simon, Nina Addin und Christina Anders (Raack) verkauften sich die mittlerweile drei Eule-Alben rund eine halbe Million Mal.

mehr ...

Apostolos Naumis und Boris Rosenberger: Spanisch für Anfängerinnen

Die beiden ungleichen Brüder Manolo und José haben eine Mission. Seit Jahren touren sie durch Deutschland um ihr Spezialwissen zu vermitteln: "wir bringen Euch bei, wie ihr könnt einen spanischen Jungen kennenlernen, küssen und verlassen." Dabei sind sie sich nicht immer einig.
Mit größtmöglichster Selbstüberschätzung führt José das Publikum durch ein Programm, das als Sprachkurs getarnt eher in einer Explosion aus Gags, Clownerie und überspielten Kümmerlichkeiten endet. Sehr gekonnt garnieren die beiden das Spektakel mit spanischen Songs, die genau dort landen, wo sie hinzielen- ins Herz. Ein sauwitziger Abend, der anderswo längst zum Kult wurde.
"voll sprühender Energie und Spielwitz zaubern Boris Rosenberger und Apostolos Naumis einen heiteren, kurzweiligen und musikalisch mitreißenden Abend auf die Bühne" Badische Zeitung

mehr ...