"Die eigentliche Sensation dieses neuen Ensembles ist das Gauthier Dance Mobil: Das Ensemble geht mit mobilen Produktionen in Schulen, Krankenhäusern, Altersheime. Ein Konzept, das bisher bundesweit einzigartig ist."
Süddeutsche Zeitung
Mit einem maßgeschneiderten Repertoire an Stücken, die auf minimal vorhandenem Raum tanzbar sind, mobilisiert Gauthier Dance den Tanz im wahrsten Sinne des Wortes und holt ihn von der Bühne hin zu Räumlichkeiten, die bisher als "untanzbar" galten. Mit Gauthier Dance Mobil bringt die Truppe den Tanz einerseits zu Kindern und Jugendlichen, andererseits zu den Menschen, die keine Möglichkeit haben, sich an der Kunstform Tanz zu erfreuen: Menschen in Altersheimen, Demenzkranke, Menschen mit Behinderungen oder Menschen in psychischer Rehabilitation.
Ins Leben gerufen hat dieses sozio-kulturelle Projekt Eric Gauthier, der damit auch an das soziale Engagement des Theaterhauses anknüpft. Gauthier ist Sohn eines angesehenen kanadischen Neurologen, der auf Alzheimer und Parkinson spezialisiert ist. Als Kind verbrachte Gauthier viel Zeit in der Praxis seines Vaters und hatte somit Kontakt zu Menschen, die oftmals einfach aus unserer Gesellschaft ,,verschwinden” – in Seniorenheime oder Einrichtungen für Demenzkranke. Gauthier hat jedoch erfahren, dass diese Menschen noch sehr viel wahrnehmen, erleben, schätzen und genießen können. Hinzu kommt, dass der Anteil älterer Menschen in unserer Gesellschaft zunimmt. Für viele Senioren stellt die verlorene Möglichkeit, eine Kultureinrichtung zu besuchen, eine besonders schwere Einschränkung dar. Mit Gauthier Dance Mobil lässt Eric Gauthier auch diese Menschen am Tanz teilhaben. "Wenn sie nicht ins Theaterhaus kommen können, dann gehen wir zu ihnen,” sagt Gauthier. Den Tanz so zu ,,befreien” und dadurch Menschen zu bewegen und ihr Leben zu bereichern, ist eines der wichtigsten Ziele von Gauthier Dance Mobil.
Gauthier Dance mobilisiert den Tanz aber auch für Kinder und Jugendliche in Krankenhäusern, Schulen, Heimen für Behinderte sowie in den Jugendhäusern Stuttgarts. Das Ziel ist, junge Menschen, die wenig Erfahrung mit Tanz und Theater haben, für den zeitgenössischen Tanz zu interessieren und in diese Welt einzuführen. Nach den Auftritten setzen sich Gauthier und seine Tänzer mit den Kindern und Jugendlichen zusammen, um sich den Fragen ihres jungen Publikums zu stellen.
Alle Auftritte von Gauthier Dance Mobil finden ohne Gage statt. Unterstützung für Gauthier Dance Mobil hat Eric Gauthier von der Stadt Stuttgart und Star Care e.V. gewinnen können. Star Care hat die Patenschaft für Charles Moultons buntes und dynamische Stück "Ball Passing“ übernommen. Anschubfinanzierung im Jahr 2007 leistete die Stadt Stuttgart, die ihr Engagement auch 2009 und 2010 weiterführte. Im Jahr 2012 war Gauthier Dance auf einer ganz besonderen Mobil-Tour. Zum 60. Landesjubiläum von Baden-Württemberg schickte das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst das Ensemble in jeden Regierungsbezirk des Landes für Aufführungen in Schulen. Inzwischen wird seit 2014 das Projekt durch die Gerhard und Paul-Hermann Bauder Stiftung finanziert.
Gauthier Dance Mobil hat bisher folgende Einrichtungen besucht (Auswahl):
Jugendhaus Neugereut
Bürgerhaus, Stuttgart-Freiberg
Jugendhaus Stuttgart West
Janusz-Korczak-Schule, Schule für Erziehungshilfe, Kirchheim/Teck
Neckartalwerkstätten für Menschen mit Behinderungen
Rudolf-Sophien-Stift, Rehabilitationszentrum für psychisch Kranke
Haus St. Monika, Seniorenbegegnungstätte, Neugereut
Richard Drautz-Stiftung, Betreutes Wohnen, Pflegeheim für Senioren, Heilbronn
Emma Reichl Heim, Alten-und Pflegeheim, Stuttgart-Hedelfingen
Werkhaus Feuerbach, Behindertenzentrum Stuttgart e.V.
Carlo-Steeb Haus, Stuttgart
Stadtmission Stuttgart
Lebenshilfe Stuttgart e.V.
Frauenunternehmen ZORA
Kinderzentrum St. Joseph Stuttgart
Olgahospital Stuttgart ("Olgäle")
Jugendhaus Ostend
Ernst-Abbe-Schule für Sehbehinderte, Stuttgart-Zuffenhausen
Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Erlangen
(im Rahmen eines Gauthier Dance Gastspiels in Erlangen)
Alzheimer Vereinigung Luxembourg
(im Rahmen eines Gauthier Dance Gastspiels in Luxembourg)
Staatliches Waisenhaus, Luxembourg
(im Rahmen eines Gauthier Dance Gastspiels in Luxembourg)
Grundschule, Luxembourg
im Rahmen eines Gauthier Dance Gastspiels in Luxembourg)