Familie Flöz: HOKUSPOKUS

Die Schöpfungsgeschichte ist der Ausgangspunkt der neuen Arbeit von FAMILIE FLÖZ.

Wir sehen die Geschichtenerzähler und Schöpfer bei ihrer Arbeit. Sie hauchen den ersten Wesen ihren Atem ein und erwecken sie zum Leben.
Das erste Liebespaar findet sich, versucht die ersten gemeinsamen Schritte zu zweit, sucht Schutz vor der Natur und findet eine bezahlbare Wohnung. Schnell zieht das Schicksal das junge Paar in die Achterbahn des Lebens. Mit jedem Kind wachsen die Fliehkräfte und drohen die Familie zu zerreissen.
FAMILIE FLÖZ erweitert für dieses Stück seinen Werkzeugkasten und zeigt neben den bekannten Maskenfiguren auch die Akteure dahinter.
Ob musizierend, singend, filmend, sprechend oder Geräusche machend erschafft das Ensemble die Welt der Masken vor den Augen der Zuschauer. Wechselnd leihen sie den Figuren ihre Körper und nehmen ihr Schicksal in ihre Hand. Schöpfer und Schöpfung begegnen sich, bis die Geschichte sich selbst erzählt.
Der Titel HOKUSPOKUS spielt mit dem mutmasslichen Ursprung des Wortes, eine volkstümliche Verballhornung des lateinischen Hoc est enim corpus meum „Dies ist mein Leib“.
Oder es ist doch bloß ein Taschenspielertrick.
HOKUSPOKUS erzählt etwas über das Theater als Wunderkiste, die wir aufsuchen, um das Spiel von Lüge und Wahrheit zu feiern.


 

Weitere Informationen
Theater

 

Termine und Kartenbestellung
Sa 07.10.23 20:00  T1 
VVK: 28,— Euro
Kartentelefon: (0711) 40 20 7-20 /-21 /-22 /-23
Montag bis Freitag von 10:00–21:00 Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 13:00–21:00 Uhr
Informationen zu Reservierung und Preise

 

Weitere Veranstaltungen "Theater"
silent ladies_: I choose... No!
Ein ganz gewöhnlicher Jude
Saliha. Die unsichtbaren „Gast“-Arbeiterinnen
7 MINUTEN
sugar4t: "Der Besuch der Veranstaltung ist Dienst. - gez. Höß" — Schütze Paul in Auschwitz

Alle Veranstaltungen "Theater" ...