[Abgesagt!] SPOKEN ARTS FESTIVAL | DER BLAUE ENGEL – Andreas Kilb im Gespräch mit Dr. Vera Hildenbrandt, im Rahmen der Reihe #LiteraturBewegt
Achtung: Die Veranstaltung muss leider entfallen.

Heinrich Manns Roman „Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen“, eine bitterböse Satire über das deutsche Bürgertum der Jahrhundertwende, erschien 1905. Am 1. April 1930 feierte im Berliner Gloria-Palast „Der blaue Engel“ Premiere, eine Verfilmung des Romans und einer der frühesten Tonfilme, entstanden 1929/ 30 unter der Regie von Josef von Sternberg für die UFA. Roman und Film weichen stark voneinander ab. Heinrich Mann hatte nicht nur der Verfilmung seines Romans zugestimmt, sondern war auch mit den inhaltlichen Änderungen, die die Drehbuchautoren Robert Liebmann, Karl Gustav Vollmoeller und Carl Zuckmayer vornahmen, einverstanden. Im Mittelpunkt der gemeinsamen Veranstaltung des Deutschen Literaturarchivs Marbach und des SPOKEN ARTS FESTIVAL steht der Vergleich zwischen Heinrich Manns Roman und dem Film von Josef von Sternberg. Gerahmt wird das von Filmausschnitten begleitete Gespräch von den Liedern Lola Lolas, darunter die berühmten Songs „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ und „Ich bin die fesche Lola“, gesungen von der großartigen Künstlerin Adrienne Haan.

 

Weitere Informationen
Festival für Sprache, Musik und Tanz

Veranstalter: Akademie für gesprochenes Wort

 

 

Weitere Veranstaltungen "Festival"
The Irish Folk Festival 2023 | 50 Years Living The Dream

Alle Veranstaltungen "Festival" ...