Jan Uplegger, Yumiko Tsubaki und Maria Hinze

Die Vermessung der Demokratie

Drei Personen, eine sitzt, eine spielt Akkordeon, die andere Geige
© Emilian Tsubaki

Beschreibung

Ein Theaterabend über Wilhelm Leuschner von und mit Jan Uplegger, Yumiko Tsubaki und Maria Hinze

Wer war der Mann, der das zivile Netzwerk um das Hitler-Attentat des 20. Juli 1944 herum aufbaute? Im Schatten der militärischen Verschwörung um Stauffenberg war deutschlandweit eine gewerkschaftsnahe Untergrundbewegung aktiv, ohne die der Umsturz nicht hätte begonnen werden können.

Wilhelm Leuschner war während der Nazidiktatur der Kopf der Untergrund-Gewerkschaft – in einer neuen Regierung nach Hitlers Tod als Vizekanzler vorgesehen.

Jan Uplegger, Yumiko Tsubaki (Violine) und Maria Hinze (Klavier) präsentieren in spannender szenischer Inszenierung das beeindruckende Leben eines Menschen, der zur Zeit des Nationalsozialismus zu den engagiertesten Verteidigern der deutschen Demokratie zählte.

In einem anschließenden Podiumsgespräch wird die Aktualität Leuschners hinterfragt.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: www.fes.de/lnk/leuschner31jan2024 

Jan Uplegger ist freischaffender Schauspieler in Berlin und Leipzig. Er ist Sprecher für den Deutschlandfunk und zahlreiche Hörbücher.

Yumiko Tsubaki spielt als Geigerin beim MDR-Sinfonieorchester, in der Musikalischen Komödie Leipzig, der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz, sowie in verschiedenen Barockmusikensembles wie der camerata lipsiensis und der Berliner Lautten Compagney.

Maria Hinze wirkt als freischaffende Musikerin an der Oper Leipzig und als musikalische Leiterin für Schauspielprojekte, wie dem Staatstheater Kassel, Theater Magdeburg und bei der Bremer Shakespeare Company.

Tickets und Termine

Theaterhaus-Kasse: +49 711 4020720

Leider gibt es im Moment keine zukünftigen Termine im Theaterhaus.

Entdecken Sie gerne weitere Veranstaltungen in unserer Übersicht .