6. Latin Jazz Festival

TJQ — Tango Jazz Quartett | The Maria Toro Project

Beschreibung

TJQ — Tango Jazz Quartett

Die Gruppe nimmt die Melodie und den Rhythmus des Tango auf, um ihn mit der Harmonie und der Improvisation des Jazz zu verbinden - das Ergebnis ist ein neues Konzept dieser (unserer) Musik. Diese Herangehensweise an Tango und Jazz wurde sowohl in Argentinien, als auch in der übrigen Welt mit großer Begeisterung aufgenommen. 
Nach einigen Jahren gemeinsamen Spiels hat sich das Tango Jazz Quartett in der internationalen Musikszene etabliert und bereits 27 internationale Tourneen unternommen: Im August 2021 absolvierte die Gruppe ihre vierzehnte Tournee auf dem „alten“ Kontinent. Außerdem wurden drei Touren durch die USA, eine durch China-Hongkong, eine durch Russland und Sibirien, drei durch Afrika und fünf Touren in Brasilien durchgeführt.  Auf der letzten Brasilien-Tournee präsentierte das Tango Jazz Quartett sein Konzert für Quartett und Sinfonieorchester mit großem Erfolg.

Gustavo Firmenich: Saxophone, Clarinette
Santiago Villalba: Piano
Martin Rao de Vita: Bass
Ezequiel Vargas: Drums

Maria Toro / The Maria Toro Project

“The Maria Toro Project” ist der Name, den die talentierte Flötistin und Komponistin der Band gegeben hat, die ihre Musik unterstützt und befördert. Sie ist aus Musikern zusammengestellt, die den Ländern und Kontinenten entstammen, in denen Maria Toro auftritt. Während der letzten fünf Jahre hat das Maria Toro Project auf Bühnen Spaniens, der Schweiz, der Vereinigten Staaten und Brasiliens debütiert - Länder, in denen Toro jeweils auch gelebt hat. In der Schweiz hat Maria Toro ihr erstes Album A Contraluz komponiert. Die Musik hat sie quer durch Europa nach New York City mitgenommen, wo sie letztendlich aufgenommen wurde. In Brasilien komponierte und nahm sie Araras, ihr zweites Album, auf, während sie ihr erstes durch Konzerte promotete.
Mit einer Idee, die ihren Ursprung im Flamenco hat und ihre Vollendung im Jazz findet, hat Toro über Jahre hinweg ihren eigenen musikalischen Stil entwickelt. Ihre fortwährenden Besuche unterschiedlicher musikalischer Szenen haben ihr Gelegenheit gegeben, sich von lokalen Musikern beeinflussen zu lassen, ohne dabei ihre musikalischen Wurzeln zurückzulassen, die die einzigartigen Akzente und Texturen ihrer Tätigkeit als Solistin ausmachen. Ob sie mit prominenten europäischen Musikern, Jazz-Profis in New York oder populären Künstlern in Brasilien spielen, das Projekt hat immer einen gemeinsamen Nenner: Maria Toros unverwechselbare Flöte. Von der ersten Note an ist sie in der Lage, ihr Talent als brillante Komponistin und Performerin in Kombination mit ihrem innovativen, verfeinerten Charakter hervortreten zu lassen. Unabhängig davon, wer ihre musikalischen Begleiter sind, trägt ihre Musik stets das Toro-Siegel und bestätigt damit einen bekannten Sachverhalt: Musik kennt keine Grenzen. Und wenn das von Maria Toros Flöte vermittelt wird, wird diese Erkenntnis universell.

María Toro: Vocals, Flute & Percussion
David Sancho Mangas: Piano
José Antonio Miguel Artigas: Double Bass
Andrés Leonardo Litwin: Drums

Tickets und Termine

Vorverkauf: 27,— / erm. 23,— €
Theaterhaus-Kasse: +49 711 4020720

Leider gibt es im Moment keine zukünftigen Termine im Theaterhaus.

Entdecken Sie gerne weitere Veranstaltungen in unserer Übersicht .