Egon Madsen & Eric Gauthier: The Return of Don Q.
LEIDER MÜSSEN DIE VORSTELLUNGEN VON "DON Q" WEGEN EINER RÜCKENVERLETZUNG EGON MADSENS AUSFALLEN! STATTDESSEN WIRD "THE GIFT" MIT ERIC GAUTHIER GESPIELT!

Folgenreiche Gala: Im Mai 2018 verbeugte sich das Theaterhaus vor einem großen Künstler und Freund. Das Tanzfest zu Egon Madsens 75. Geburtstag vereinte noch einmal all die Stücke, mit denen er in den vergangenen Jahren im Theaterhaus auf der Bühne zu erleben war. Klar, dass Auszüge aus Christian Spucks Don Q. in diesem Programm nicht fehlen durften. Und bald war noch etwas anderes klar. Die Proben für die vier kurzen Gala-Nummern genügten, um Egon Madsen und Eric Gauthier sofort wieder Feuer fangen zu lassen. Zumal Gauthier erst im März mit seinem umjubelten Solo The Gift erkannt hatte, dass der Abschied vom Tanzen wohl doch nicht ganz so einfach sein würde. Kurzum: Das Revival von Don Q. war beschlossene Sache. Und spätestens als sich Ende November eine kleine Lücke in Spucks vollem Terminkalender auftat, stand auch das Premierendatum. Bühne frei also für die „nicht immer getanzte Revue“ und den Blick in einen geschlossenen Kosmos der Erinnerungen und Sehnsüchte. Egon und Eric, ein älterer Herr und sein junger Weggefährte, leben in einer tragisch-absurden Gemeinschaft. Melancholisch, skurril, zum Weinen komisch verkörpern Egon Madsen und Eric Gauthier das ungleiche Paar, das in seiner ganz eigenen Phantasiewelt der Rituale und kleinen Fluchten lebt.

Tanz: Egon Madsen, Eric Gauthier | Choreographie / Inszenierung: Christian Spuck | Musik: Franz Schubert, Alfred Schnittke, diverse Schlager und anderes | Bühne / Kostüme: Emma Ryott | Licht: Till Grab | Dramaturgie: Esther Dreesen-Schaback | Musikschnitt: Martin Donner | Choreographische Mitarbeit: Tim Plegge |Probenassistentin: Lucia Madsen-Isenring | Produktionsassistentin: Maria Strack