Shahar Binyamini

NEW EARTH

New Earth by Shahar Binyamini
© Ascaf

Beschreibung

Deutsche Erstaufführung

Shahar Binyamini war 2022 der erste Resident Choreographer bei COLOURS, damals entwarf er die ersten Schritte für MORE THAN. Nach intensivem Überdenken und Verdichten ist aus dieser Keimzelle das Stück NEW EARTH entstanden, das nun beim COLOURS Festival 2025 seine Deutschland-Premiere feiert. Damals galt er noch als Newcomer, in wenigen Jahren aber hat sich der Israeli seitdem weltweit einen Namen erworben und kehrt als international etablierter Künstler nach Stuttgart zurück, wo man schon früh an ihn geglaubt hat.

NEW EARTH sucht in jeder Bewegung unsere angeborene, tiefe Verbindung zur Erde. Bevor er Choreograf wurde, studierte Binyamini Biologie, seine Bühne ist immer auch ein Labor, wo er den Körper und seinen Inhalt erforscht: Wieviel steckt noch vom Tier in uns, oder sind wir Seelen, die in einer Hülle gefangen wurden? Wie entstehen Gefühle, was verändern sie in unseren Körpern? Mit einer Erdschicht auf der Bühne und der scheinbar nackten Haut der Tänzer:innen entstehen fast archaische Bilder. Aufrecht schreitend suchen diese Wesen nach Würde oder zucken in plötzlicher Aufregung. Dazwischen aber umschlingen sie sich, zu alten Saiten- oder Trommelklängen des Mittelmeers, immer wieder in intensiven Duos, in Momenten größter Nähe. Wie bei so vielen israelischen Choreografen liegen Shahar Binyaminis Wurzeln in der berühmten Batsheva Company, er ist ein ausgewiesener Gaga-Experte – in einer Weiterentwicklung dieser Tradition suchen er und seine Tänzer:innen nun Erkenntnis über den eigenen Körper.

Dauer: ca. 55 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: ab 12 Jahre

Atemberaubend ist Shahar Binyaminis Stück „New Earth“, wenn durch Bewegung neue Realitäten erschaffen werden. — Kultur-online.net

Die große Bühne ist ein weiter leerer Raum, der Boden mit rötlicher staubender Erde bedeckt, die aufwirbelt, sich mit den hautfarbenen Kostümen verbindet, eins wird mit vier Tänzerinnen und drei Tänzern. Aus der Erde wachsen die Bewegungen, tief aus gebeugten Knien oder lang gegrätschten Beinen, fließend, kreatürlich, sinnlich, urwüchsig lassen sich die Tänzerinnen und Tänzer hineinfallen in den Drive der Musik. — Neue Vorarlberger Tageszeitung

Shahar Binyamini ist mit diesen beiden Werken eine seltene Verbindung gelungen: Tanz als Form der Erkenntnis, als körperlich erfahrbare Reflexion über Natur, Zeit, Gemeinschaft. Mit dieser Doppelproduktion präsentierte der Bregenzer Frühling nicht nur zwei herausragende Stücke, sondern auch einen Künstler, dessen Werk international Maßstäbe setzt – kraftvoll, intelligent und zutiefst aktuell. — Vorarlberger Nachrichten

  • New Earth by Shahar Binyamini
    © Ascaf
  • New Earth by Shahar Binyamini
    © Ascaf
  • New Earth by Shahar Binyamini
    © Ascaf
  • New Earth by Shahar Binyamini
    © Ascaf
  • New Earth by Shahar Binyamini
    © Ascaf
  • New Earth by Shahar Binyamini
    © Ascaf
  • New Earth by Shahar Binyamini
    © Ascaf
  • New Earth by Shahar Binyamini
    © Ascaf
  • New Earth by Shahar Binyamini
    © Ascaf
  • New Earth by Shahar Binyamini
    © Ascaf

Mitwirkende

  • Choreographie, Regie & Konzept
    Shahar Binyamini
  • Musikcollage
    Vessel
  • Piris Eliyahu
  • Mohammad Reza Mortazavi
  • Ahuva Ozeri
  • Lichtdesign
    Ofer Laufer
  • Kostümdesign
    Shahar Binyamini
  • Tanz
    Joseph Kudra
  • Roni Milatin
  • Dor Nahum
  • Rina Pinsky
  • Or Saadi
  • Maya Botzer Simhon
  • Naor Walker
  • Eine Produktion in Zusammenarbeit mit
    House Of Dance, Israel

Tickets und Termine

Vorverkauf: Kat. 1: 39,— / erm.: 30,— / U18: 17,— // Kat. 2: 31,— / erm.: 24,— / U18: 14,— // Kat. 3: 21,— / erm.: 17,— / U18: 9,— €
Theaterhaus-Kasse: +49 711 402070

Leider gibt es im Moment keine zukünftigen Termine im Theaterhaus.

Entdecken Sie gerne weitere Veranstaltungen in unserer Übersicht .