Noriko Baba: Tamayura für Gitarre und Violoncello
Eva Reiter: Alle Verbindungen gelten nur jetzt für Kontrabassblockflöte, E-Gitarre, Violoncello, Schlagzeug und Tape
Evan Gardner: Variations on a theme by John Cage für Klavier und Live-Elektronik
Steffen Krebber: Konfusion V für Ensemble ascolta, UA
Elena Mendoza: contextos juegos für Posaune solo
Sivan Cohen-Elias: LeftOvers für Gitarre, Klavier, Schlagzeug und Violoncello, UA
Ensemble ascolta
Eva Reiter, Kontrabassblockflöte (Gast)
Andreas Fischer, Leitung
So unterschiedlich die Komponisten dieses Konzerts auch sind – eines haben sie gemeinsam. Sie waren oder sie sind Stipendiaten der Akademie Schloss Solitude: die Japanerin Noriko Baba (1972), die Österreicherin Eva Reiter (1976), der US-Amerikaner Evan Gardner (1978), der Deutsche Steffen Krebber (1976), die Spanierin Elena Mendoza (1973) sowie die Israelin Sivan Cohen-Elias (1976). Zusammen repräsentieren sie in diesem Konzert den offenen Kunstbegriff, wie er auf Solitude sorgsam kultiviert wird
Konzert
Vernastalter: MDJ |