GAUTHIER DANCE - Alice

Seit 2011 verbindet die Kulturgemeinschaft Stuttgart e. V. und Gauthier Dance // Dance Company Theaterhaus Stuttgart eine besondere Beziehung und auch 2015 tanzt die Company speziell für diese Kooperation eine Reihe von Extravorstellungen. Erstmals wird zu diesem Anlass ein abendfüllendes Ballett gezeigt.
 
"Alice´s Adventures in Wonderland" von Lewis Carroll zählt unzweifelhaft zur Weltliteratur. Bis heute hat der Roman Generationen von Lesern fasziniert - und Künstler sämtlicher Genres zu jeweils ganz eigenen "Alice"-Interpretationen inspiriert. Nun wird auch der italienische Star-Choreograph Mauro Bigonzetti dem weißen Kaninchen folgen. Eigens für das Theaterhaus-Ensemble Gauthier Dance hat er sein abendfüllendes Tanzstück "Alice" kreiert. An "Alice" reizt Bigonzetti vor allem die halluzinatorische Atmosphäre, das Spiel mit unendlichen Möglichkeiten, Bildern, Klängen und Geschehnissen. Diese bizarre, gleichsam auf den Kopf gestellte Welt wird er gemeinsam mit den Tänzern erkunden.

Für die Partie der Titelheldin hat er seine Idealbesetzungen - im Bigonzetti-typischen Plural - bereits gefunden. Denn der Choreograph besetzt Rollen häufig mit mehreren Darstellern, um die unterschiedlichen Facetten einer Figur herauszuarbeiten. Im Fall von Alice liegt diese Entscheidung besonders nahe. Denn wie der Roman selbst changiert auch ihr Charakter zwischen Komödie und Drama, zwischen dem tiefen Schrecken vor der Anders-Welt und dem Amüsement über deren skurrile Bewohner. Mit ihrer starken Technik, sensiblen Ausstrahlung und flammend roten Mähne ist Anna Süheyla Harms gleichsam prädestiniert für die Abenteuer in Bigonzettis Wunderland. Gemeinsam mit ihr steht Garazi Perez Oloriz auf der Bühne. Sie wird die "ernste" Alice tanzen.

Außerdem mit im Boot sind künstlerische Partner, mit denen Bigonzetti eine lange Geschichte verbindet: der Bühnenbildner und Lichtdesigner Carlo Cerri, die Kostümbildnerin Helena de Medeiros und ein eingespieltes musikalisches Team. Kompositorisch und dann auch live auf der Bühne schöpfen Antongiulio Galeandro, Enza Pagliara und die Sängerinnen von ASSURD - Cristina Vetrone, Enza Prestia und Lorella Monti - aus den vielfältigen Traditionen der authentischen, ungezähmten Volksmusiken dieser Welt. Wie schon bei der Gauthier Dance-Produktion von Bigonzettis "Cantata" werden die Musiker wieder auf der Bühne stehen, mit dem Unterschied freilich, dass sie als Akteure diesmal sogar noch mehr in das Geschehen einbezogen sind.

So passioniert-herb wie die Musik ist auch das Fabelreich von "Alice", das Bigonzetti vorschwebt. Kein weichgespült-poetischer Ort der Träume, sondern harte, fassbare, wenn auch ver-rückte Wirklichkeit. Fantastisch, erschreckend und hypnotisch schön, überraschend und überwältigend.