Die Nacht der Lieder, 2001 als Benefiz-Show zu Gunsten der Aktion Weihnachten e. V. der Stuttgarter Nachrichten gegründet, ist eine Gala ohne Genre-Grenzen und Berührungsängste – kultureller Spiegel einer bunten Stadt. Ein Stuttgarter Dezember-Ereignis.
Wie immer organisiert/arrangiert der StN-Kolumnist Joe Bauer die Show. Eric Gauthier führt als Entertainer durch den Abend und präsentiert auch seine Kompanie Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart. In der 16. Folge der Reihe geht erstmals der Deutsch-Arabische Hiwar-Chor aus Stuttgart auf die NdL-Bühne: Laien aus 15 Ländern treffen auf Profis, darunter die großartige Weltmusik-Interpretin Hajnal. Der Chor unter der Leitung von Samir Mansour, einst Mitglied im Staatlichen Syrischen Sinfonieorchester von Damaskus, wird von Oud, Querflöte, Kanun und Trommeln begleitet.
Afrikanische und deutsche MusikerInnen treffen sich in der originellen Band Diversité unter der Leitung des Gitarristen Steve Bimamisa, geboren im Kongo, zu Hause in Stuttgart. Außerdem auf der Showtreppe: Loisach Marci, das exotische Elektro-Pop-Duo des Alphorn-Artisten Marcus Engler sowie das virtuose Jazz-Trio Blastonal mit Eberhard Budziat (Posaune), Stefan Kirsch (Bassposaune) und Magnus Mehl (Tenorsaxofon). Den Klassik-Part übernimmt die in den USA ausgebildete Violinistin Angelika Strub, Pop-Balladen präsentiert die junge Sängerin und Pianistin Anna Jente.
Auch diesmal ist das A-cappella-Ensemble Die Füenf als feste NdL-Größe am Start. Der deutsch-türkische Comedian Özcan Cosar ergänzt den internationalen Reigen – und wie gewohnt hält die Big Night Showband den Laden zusammen: mit Jens Peter Abele (Leitung, Gitarre), Marquis de Shoelch (Keyboards), Fritschi Kienle (Bass) und Wolfgang Rosner (Schlagzeug).
Bei der Nacht der Lieder treffen erfahrene Künstler auf junge Talente. Die Einnahmen gehen direkt an Menschen in Not aus der Region. Und dann ist Weihnachten.
Gala |