"M.- wie Callas"
ist ein Stück über die letzten Lebenswochen der Primadonna, umgeben vom Zubehör ihres vergangenen Ruhmes, allein gelassen von ihren Männern, ihren Bewunderern und ihrer Stimme.
Sie kehrt eines Abends zurück in ihre Wohnung, wo sie von ihrem treuen Diener, der am Ende zu einer Art Todesengel wird, bereits erwartet wird. Inmitten einer Unmenge von Schuhen, Kleidern und Telefonen - die klingeln, aber dann niemand am anderen Ende der Leitung ist - wühlt sie in alten Erinnerungen. Bis der Diener nach einem letzten Tanz das Licht löscht.
Tanz: Marcia Haydée, Ismael Ivo
Choreografie: Ismael Ivo
Bühnenbild: Marcel Kaskeline
Musik: M. Callas
Wir danken der Ausstattung und dem Fundus des Staatstheaters für ihre Unterstützung.
Tanztheater |
ALFONS - Jetzt noch deutscherer | Ein ganz gewöhnlicher Jude | Ein ganz gewöhnlicher Jude | Theaterhaus Schauspiel: Lahme Ente, blindes Huhn |
Alle Veranstaltungen "Tanz/Theater" ... |