„Sie werden schon sehen, dass jede Epoche die Epidemie hat, die sie verdient. Jeder Zeit ihre Pest“ -Ödön von Horváth
Im Karussell der Meinungen begegnen sich fünf grundverschiedene (Lebens-)Prinzipien im engen und weiten Rahmen irgendeiner wirklichen Virtualität.
Aneinandergeklammert, voneinander abgestoßen, stellen sie sich Fragen zur eigenen und ihnen fremden Realitäten.
Immer in der Hoffnung, wärmende Antworten auf die krisenhafte Verunsicherung der jüngsten Zeit zu finden.
Mit Sprachmotiven des österreichischen Dramatikers Öden von Horváth agieren sie dabei als Antipod*innen, als Mitstreiter*innen, als Wortführer*innen eines gesellschaftlichen Typus - vor allem aber als Mensch.
Besetzung:
EINE ALTE FRAU - Johanna Hanke
EIN SUCHENDER - Ismail EL Ouahabi
EINE REICHSBÜRGERIN - Anja Barth
EIN/E DIVERSE - Martina Gunkel
EIN KIND - Gwendolyn, Jonas, Luisa
REGIE - Bernhard Linke
DRAMATURGIE - Nina Kurzeja
AUSSTATTUNG - Marie Freihofer
VISUALS - Alexander Schmidt
LICHT – Doris Schopf
PRODUKTIONSLEITUNG - Pilar Murube
PRESSEARBEIT: Dreessen-IT-Consulting GmbH
GRAFIK: Agentur Grafikladen
Theater |
Mi | 19.04.23 | 19:00 | T4 | ![]() |
Do | 20.04.23 | 19:00 | T4 | ![]() |
Fr | 21.04.23 | 19:00 | T4 | ![]() |
VVK: 18,— / erm. 10,— Euro | ||||
Kartentelefon: (0711) 40 20 7-20 /-21 /-22 /-23 Montag bis Freitag von 10:00–21:00 Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 13:00–21:00 Uhr |
||||
Informationen zu Reservierung und Preise |