Mit Sprachmotiven des österreichischen Dramatikers Ödön von Horváth verhandeln sieben grundverschiedene (Lebens-) Prinzipien die zum Alltag gewordenen Krisen unserer Zeit.
In einer hybriden Theater Performance stehen sich Text, Tanz und Video als agierende Kunstgattungen gleichberechtigt gegenüber und erzählen von Gegenwart und Vergangenheit mit einem zaghaften Blick in eine Zukunft voller gesellschaftlicher Verunsicherungen.
Besetzung:
DREI SUCHENDE: Robert Atzlinger, Chris Irslinger, Martina Gunkel
EIN KIND - Gwendolyn, Luisa
EINE ALTE FRAU - Johanna Hanke
EINE REICHSBÜRGERIN - Anja Barth
EIN GLÄUBIGER- Ismail EL Ouahabi
REGIE: Nina Kurzeja
CO-AUTORENSCHAFT: Bernhard Linke
DRAMATURGIE - Nina Kurzeja
AUSSTATTUNG - Marie Freihofer
VISUALS - Alexander Schmidt
LICHT – Doris Schopf
PRODUKTIONSLEITUNG - Pilar Murube
PRESSEARBEIT: Dreessen-IT-Consulting GmbH
GRAFIK: Agentur Grafikladen
Theater |