59 Einträge zu Ihrer Kategoriensuche gefunden.

Pepper & Salt: Sengsationell

Pepper & Salt – A cappella mit allem – und scharf!
Die perfekte regionale Gewürzmischung für mild-aromatische Balladen, feurigen Tango und pikanten Bebop!
 
Hinreißende Stimmen und virtuose Arrangements ergänzen sich zu einem beeindruckend harmonischen Gefüge. Und wollten Sie immer schon wissen, ob schwäbischer Humor auch subtil sein kann?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen werden Ihnen live und „sengsationell“ im mittlerweile siebten Programm der bekannten A-Cappella-Gruppe aufgetischt!

mehr ...

Jimmy Kelly & The Streetorchestra: Back on the Street

mehr ...

NASHVILLE LIVE! - Greatest Hits of Country Music

Die C² CONCERTS GmbH präsentiert den Country-Music-Act NASHVILLE LIVE! im Sommer 2022 erstmals auf Deutschlands Konzertbühnen. Bestätigt sind fünf Konzerte in Hamburg, Mannheim, Berlin, Hannover und Köln.
Die Deutschland-Tournee von NASHVILLE LIVE!, die ursprünglich vom 06. November bis 11. November 2020 geplant war muss nun wegen der anhaltenden Pandemie erneut verlegt werden. Es konnten für alle fünf Shows ein Nachholtermin gefunden werden und mit Stuttgart wird eine weitere Show zur Tournee hinzugefügt.

mehr ...

RIOPY

Jean-Philippe Rio-Py,  1983  in  Frankreich  geboren  und  aufgewachsen,  brachte  sich  in  jungen  Jahren das Klavierspielen selbst bei und begann früh eigene Stücke zu komponieren. Später ging er nach London, um von seiner Musik zu leben. Dort wurde Steinway & Sons auf ihn aufmerksam und RIOPY wurde „Young Steinway Artist“. Konzerte in der Steinway Hall und dem Londoner Royal Opera House folgten, sowie schließlich weitere gefeierte Auftritte weltweit.

mehr ...

Fredda: Land

Es ist schon erstaunlich. Nach einer Solo-Karriere mit sechs Alben entdeckt Fredda eine bisher unbekannte Seite an sich: ihr Talent für Uptempo-Songs. Einen Beat wie bei "Long", "Dorveille" oder "Vent diable" hätte man so vielleicht bei den Strokes erwartet. Von der sanften Chanteuse, die sich für ihre Songs schon von Haikus beeinflussen ließ und die auf dem Vorgänger-Album "Bisolaire" den höchstmöglichen Grad an Introspektive erreicht hatte, von dieser Sängerin eher nicht. Und noch erstaunlicher: das funktioniert auf eine sehr selbstverständliche Art. Wenn man Freddas neues Album "Phosphène" hört, fragt man sich vielleicht, warum sie wohl erst jetzt so klingt. Man fragt sich allerdings nicht, warum das so schön ist. 

mehr ...

Suzanne Vega: An Evening of Songs and Stories

Suzanne Vega kommt im Sommer für einige Konzerte wieder nach Deutschland! 

Nach der ausverkauften Tour 2022 dürfen sich Fans von Suzanne Vega auf neue Auftritte in Deutschland freuen! Im Sommer kommt die New Yorker Singer-Songwriterin für Open Air-Veranstaltungen und Festivals nach Deutschland. Mit im Gepäck hat sie nicht nur ihren treuen Wegbegleiter und Gitarristen Gerry Leonhard, sondern auch ein beeindruckendes Best of aus dem Repertoire ihrer langjährigen Karriere sowie ihrem 2019 erschienenen Album „An Evening of New York Songs and Stories“! 

mehr ...

HANKE BROTHERS: ELEMENTS

Vier Brüder außer Rand und Band. Sie greifen zu Blockflöte, Tuba, Violine, Bratsche und Klavier - sowie auch zum Zauberstab! In ihrem Kinder- und Familienkonzert lassen die HANKE BROTHERS die vier Naturelemente nicht nur musikalisch erklingen, sondern erwecken sie auch durch Magie zum Leben. Mit ihrer Spielfreude stecken die vier Brüder jeden an. Musik wird auf diese Weise ein unvergessliches Erlebnis - für Klein und Groß. Lassen Sie sich verzaubern! 

mehr ...

Hanke Brothers: Focus

Klassik, Pop, Jazz, Techno? Egal! Der Groove verbindet alles. Die vier Hochtalentierten spielen sich virtuos über alle Genregrenzen hinweg. Jedes Konzert wird zum wohligen Anschlag auf alle Sinne. Unerwartet, unglaublich, unerhört.

„Let`s Focus“ heißt es in dem neuen Programm der Hanke Brothers. Den Fokus neu setzen. Wo ist der Brennpunkt? Aus welchem Zentrum entsteht Kunst und der eigene Stil? Wie definiert und entwickelt sich der eigene und unverkennbare Sound eines Ensembles?

mehr ...

Jazz- und Latinnight mit Claudia Carbo

Beliebte Swingtitel aus den Vierziger Jahren … und Bossa Novas, Boleros, Tangos …
Jazz- und Latino-Klänge zaubern Sommerstimmung und gute Laune: Die Jazz- und Latinsängerin  kommt wieder ins Theaterhaus, um ihr breites Spektrum von Jazz- und Latintiteln zu präsentieren.
Die in Peru aufgewachsene Claudia Carbo singt das komplette Spektrum des Latin-Jazz.

mehr ...

Christoph Spangenberg spielt Nirvana (Solopiano)

Die Idee, Songs der Grunge-Band nur auf dem Klavier darzustellen, ist gleichermaßen einleuchtend wie unvorstellbar. Es treffen zwei Welten aufeinander, die entfernter nicht sein könnten und sich emotional dennoch sehr nahe stehen. Die Songs der weltweit gefeierten Garagen-Rockband aus den frühen 90ern mit verzerrten Gitarren und Stimmen-Geschrei stecken voller Punk, Dreck und Drogen. Der Flügel gehört da mit seiner klassischen Anmut eher in ein anderes Milieu. Die Klarheit und Sensibilität ist es eher, die dieses Instrument zum Klingen bringt. Kaum vorzustellen, was passiert wäre, wenn Kurt Cobain bei den MTV Video Music Awards 1992 nicht nur auf das Klavier von Elton John gespuckt, sondern vielleicht sogar darauf gespielt hätte. Vermutlich wäre das edle Piano, genauso wie alle anderen Instrumente der Band, dem Zerstörungswahn der Musiker zum Opfer gefallen.

Christoph Spangenberg wird hoffentlich nicht den Flügel zerstören, aber dennoch jedes ihm zur Verfügung stehende Mittel einsetzen, um die starken Songs wie "About A Girl", "Come As You Are" oder „Smells Like Teen Spirit" auf seine Art auf die 88 Tasten zu bringen. Ohne Drums, ohne Bass, ohne Gesang, stattdessen mit jahrelanger Erfahrung in verschiedensten musikalischen Feldern von Jazz über HipHop bis Techno. Diese Vielfalt wird er auch benötigen, um dem ambitionierten Vorhaben, ausschließlich Material der Band „Nirvana“ zu interpretieren, gerecht werden zu können. Eine ehrliche Verneigung vor einer der einflussreichsten Bands der Rockgeschichte.

mehr ...

Colosseum: The Return Of A Legend Tour 2023

Ob Colosseum das geahnt hätten, als sie sich im September 1971 erstmals auflösten? Die Konzerte des legendären Sextetts haben 2021 wieder begonnen. 

Chris Farlowe (lead vocals)
Clem Clempson (guitar/vocals)
Mark Clarke (bass/vocals)
Malcolm Mortimore (drums)
Kim Nishikawara (saxes)
Nick Steed (keyboards)

mehr ...

Meret Becker & The Tiny Teeth: Meret Becker en Concert — Le Grand Ordinaire

“Le Grand Ordinaire” ist eine Collage aus musikalischen Bildern und surrealen Liedern, die von Reisenden erzählen. Die Sehnsucht nach dem miteinander Weglaufen, Aufbruch, Flucht – innen wie außen, das niemals Ankommen, die Angst vor dem Fremden & Angst vor dem Fremdsein… Wiederkehrendes Thema ist ein Zirkus, der sich wie eine vage Erinnerung, seinen Weg bahnt. “Der Zauberer macht Tricks, zaubern tut das Publikum.”, sagt Meret. Was zunächst wie eine kitschige Behauptung klingt, ist eine Tatsache. Der Zauberer manipuliert Gegenstände und nutzt die menschlichen Wahrnehmungsschwächen aus. Für das Publikum aber können Dinge im Raum schweben, verschwinden, wiederkommen und vieles mehr. Der Zuschauer ist der eigentliche Zauberkünstler. Diese Fähigkeit will Meret nutzen und bringt, gemeinsam mit ihrer Band “The Tiny Teeth“, musikalische Bilder auf die Bühne, vergleichbar mit einem Soundtrack zu einem inneren Film. 

 

"´Le Grand Ordinaire´ ist ein herrlich unkonventioneller, aber hochmusikalischer Liederabend mit einer zauberhaften Meret Becker." rbb

 

mehr ...

Herbert Pixner Projekt: Tour 2023

Herbert Pixner, seinezeichens Multiinstrumentalist, Komponist, Produzent und Namensgeber des Herbert Pixner Projekts. Zusammen mit seinen kongenialen Bühnenpartnern Manuel Randi (Gitarren), Heidi Pixner (Harfe) und Werner Unterlercher (Bass) zählt das Herbert Pixner Projekt seit mittlerweile bald zwanzig Jahren zu den erfolgreichsten Vertretern der „neuen und progressiven Volksmusik“.

Mit verspieltlasziver Sanftmut, wuchtigen Rock und Bluesriffs, brillianter Technik und extatischer Spielfreude begeistern sie seit Jahren ein immer größer werdendes Publikum. Hier werden vielfältige Klangteppiche gewoben, es ist Platz für sanfte Melancholie und auch für vor nichts Halt machenden Ausbrüchen. Minimalistisch, schroff, episch und authentisch klingt das. Mit dieser unkonventionellen Mischung elektrisiert das „Herbert Pixner Projekt“ sein Publikum mit jedem Konzert auf ein Neues.

mehr ...

Ringsgwandl: Arge Disko

Es mag krowotisch scheppern oder mild an deine Seele hauchen, Freuden-, Traum- oder Veitstanz, alles möglich in dieser Disko.
Krisen-, Weichteil- oder Knochendisko, kein Problem für den Doktor, der sein eigener Patient ist. Manisch-melancholisch, und das ohne Versicherung.
Der zarten Seele, dem derben Gemüt, allen wird geholfen. Tu das Richtige zu Zeiten der Energiekrise: spar dein Gas daheim, geh in ein Ringsgwandl-Konzert!

mehr ...