Tanztheater nach einem Motiv aus Richard Wagners gleichnamiger Oper
Marcia Haydée, die große Primaballerina ihrer Generation, trifft Ismael Ivo, Star des Tanztheaters. Sie zeigen ihr erstes gemeinsames Tanztheaterstück "Tristan und Isolde" nach einem Motiv aus Richard Wagners Oper. Die alte Fabel um Liebe, Tod und Verrat wird von den beiden Tänzern als Folie für eine eigenständige Auseinandersetzung über die Liebe benutzt. Die Eigenheiten und Biographien von Marcia Haydée und Ismael Ivo werden betont: Zwei reife, in ihrer Persönlichkeit starke und eigensinnige Menschen mit eigenen, über die Jahre gewachsenen Lebensentwürfen und Erfahrungen versuchen, die Unmöglichkeit einer Liebe zu realisieren. Die Tänzer begeben sich auf ein Versuchsfeld zwischenmenschlicher Verbindungen, das zunehmend zum Schlachtfeld eines Beziehungskriegs gerät: Schonungslos und brutal, an physische und psychische Grenzen führend, zuweilen voll Komik und ohne Tabus.
Eine Produktion des Theaterhauses
Tanztheater |
Theaterhaus Schauspiel: Frauensache | silent ladies_: I choose... No! | Hagen Rether: Liebe | Hagen Rether: Liebe | silent ladies_: I choose... No! |
Alle Veranstaltungen "Tanz/Theater" ... |