Bruna Andrade
Vita
Die gebürtige Brasilianerin begann ihre Tanzausbildung in Rio, bevor sie 2003 als Stipendiatin an die Akademie des Tanzes Mannheim wechselte. Birgit Keil, Leiterin der Akademie und des Staatsballetts Karlsruhe, erkannte ihr Potential und holte sie in ihr Ensemble. Dort tanzte sich Bruna bis ganz nach oben, seit der Spielzeit 2012/13 als Erste Solistin. Sie glänzte nicht nur in den Titelrollen von MacMillans Romeo und Julia, Crankos Der Widerspenstigen Zähmung und Peter Wrights Giselle, sondern auch in dem hochvirtuosen Forsythe-Stück The Vertiginous Thrill of Exactitude. 2014 wurde Bruna als Beste Darstellerin Tanz mit dem Deutschen Theaterpreis DER FAUST ausgezeichnet. Seit der Spielzeit 2018/19 ist sie Mitglied bei Gauthier Dance und auch hier geht die Erfolgsserie weiter. In den Kritiker:innen-Umfragen der Fachpresse ist sie regelmäßig als Tänzerin des Jahres nominiert, zuletzt im Jahrbuch tanz 2025 für ihre tief berührende Interpretation von Marco Goeckes Solo Infant Spirit im Theaterhaus-Jubiläumsprogramm FireWorks.