Olaf L. Müller

Glücksgläubig oder blind für die Risiken? Wie wir das Atomkriegs-Risiko in letzter Zeit erhöht haben

Description

Olaf L.Müller ist seit 2003 Inhaber des Lehrstuhls für Wissenschaftstheorie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er hat Philosophie, Mathematik und Informatik (mit den Spezialgebieten Evolutionsalgorithmen und neuronale Netze) studiert. Seit über drei Jahrzehnten setzt er sich gegen Krieg, Waffenexporte und Militarismus ein. Von ihm erschienen ist der Essay „Pazifismus. Eine Verteidigung“ (2023) und die von ihm herausgegebene deutsche Erstübersetzung von Bertrand Russells „Die Zukunft des Pazifismus“ (2023). Zuletzt ist im Februar sein Buch „Atomkrieg. Eine Warnung“ erschienen, in welchem er u.a. auf die Geschichte der atomaren Bewaffnung und die Krisentage am Rande eines Atomkrieges 1962 und 1983, die Paradoxien der Abschreckungstheorie, die Atomkriegsgefahr und die Folgen eines Atomschlages sowie die Nukleardoktrinen der USA und Russlands eingeht. Diskutiert wird auch, warum die Gefahr eines Atomkriegs auch im Krieg in der Ukraine nicht einfach abgetan werden kann, sondern weiterhin besteht.

Müller war 1997 in Harvard als Research Fellow und 2016/17 als Gastprofessor an der Keio-Universität, Tokyo. In seiner Forschung nutzt Müller die Mittel der modernen analytischen Philosophie, um einer Reihe kontroverser Thesen Nachdruck zu verleihen, etwa der Widerlegung der Matrix (2003), zur Klimaethik (2008) oder zum Beweis einer immateriellen Seele (2021). Sein Hauptarbeitsgebiet ist die humanistische Wissenschaftsphilosophie.

Moderation: Winne Hermann, MdL

Zu „Aufbruch zum Frieden“ gibt es mehr Infos auf der Website der Initiative.

Eine Übersicht über die Veröffentlichungen Olaf L. Müllers zum Themen finden Sie unter diesem Link.

Tickets and dates

Box office: +49 711 4020720

Important Information

Eintritt frei, telefonische Anmeldung an der Theaterhaus-Kasse erbeten

  • 22 May
    • Thu | Talk / Diskussion | Halle T3
      Olaf L. Müller:
      Glücksgläubig oder blind für die Risiken? Wie wir das Atomkriegs-Risiko in letzter Zeit erhöht haben
      Free entrance