Vernissage: Mein Name ist Mensch

Plakate von Jochen Stankowski

Description

Vernissage So 05. Nov | Ausstellung bis 10. Dez

Begrüßung: Werner Schretzmeier

Laudatio: Barbara Heuss-Czisch, Kunstkuratorin und Vorsitzende der GEDOK.

Der Kabarettist Peter Grohmann interpretiert auf seine Weise den Niedergang der Menschenrechte und ihre mögliche Rettung!

Musikalische Umrahmung: Anja Wiggenhauser, Gitarre & Gesang.

Mein Name ist Mensch – unter diesem Titel – bekannt von Ton Steine Scherben – präsentiert das Theaterhaus vom 05.11. bis zum 10.12.2023, dem Tag der Menschenrechte, die zentrale Plakatausstellung der AnStifter zum 75. Jahrestag der Erklärung der Menschenrechte. Die 30 hochformatigen Plakate des Dresdner Grafikers Jochen Stankowski sind herausragende visuelle Interpretationen der 30 Artikel zum Schutz der Menschenrechte, sinnbildlich und scharf aufs Wesentliche konzentriert. In der Kunst- und Designgeschichte ist das Konstruktivismus, der vor genau 110 Jahren, also 1913, zum erstenmal Anwendung fand und eine der bahnbrechenden Erfindungen der Kunstgeschichte darstellt.

Die Ausstellung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „30 Tage im November“ statt.

Tickets and dates

Box office: +49 711 4020720

There are currently no future events.

Feel free to discover more events in our Overview .