Beschreibung
Für den ersten Doppelabend der Saison zeichnet Artist in Residence Barak Marshall verantwortlich. Und doppelt heißt in dem Fall wirklich doppelt! Denn Anthems spannt nicht nur zwei Choreographien, sondern auch beide Theaterhaus-Companies zusammen.
Stück Numero 1 für die JUNIORS feierte vor Kurzem beim COLOURS-Festival Premiere, als erste Familienproduktion von Gauthier Dance überhaupt. Und ob Kinder, Erwachsene oder die Presse – alle liebten es. Mit Slapstick, Humor, märchenhafter Übertreibung und reichlich Publikumsbeteiligung erzählt Barker die Geschichte einer erfolgreichen Rebellion. Sechs Dienstboten setzen sich gemeinsam zur Wehr gegen die Unterdrückung durch ihre Herrin Frau Siegrun. Für COLOURS wurde Barker ganz bewusst im Setting der Theaterhaus-Sporthalle inszeniert. Schließlich wird das Stück während der Saison 2025/26 ausgiebig durch die Schulturnhallen der Region touren ... Im Kontext von Anthems wird Barker noch einmal neu eingerichtet für die große Theaterhaus-Halle T1.
Stück Numero 2 des Doppelabends entstand 2012 als Teil des Programms zum 40. Jubiläum der renommierten kanadischen Truppe Ballets Jazz Montréal und zählt zu den erfolgreichsten Werken des Choreographen. Denn Harry sprüht nicht nur vor Lust am Tanzen und Fabulieren. Auch der hinreißend lebhafte, ultimativ tanzbare Soundtrack mit Swing aus den 20-er und 30-er Jahren ist unverkennbar Barak Marshall. 14 Jahre nach der Uraufführung will er sich diese frühe Arbeit noch einmal vornehmen und auf die 16 Tänzer:innen von Gauthier Dance zuschneiden. Die Company kann sich in jedem Fall auf ein ebenso leidenschaftliches wie humorvolles Stück Tanztheater freuen. Ursprünglich sollte es The 9 Lives of Harry Fleischman heißen – und dieser Titel beschreibt den Plot ziemlich genau. Für die Liebe seines Lebens trotzt Harry den Göttern und dem Schicksal. Davon kann ihn selbst sein wiederholter Tod nicht abhalten. Widersetze dich allen Mächten, die dich einengen wollen – und folge deinem Herzen. Diese „Hymne auf die Menschlichkeit“ verbindet Harry und Barker. Und steht für Marshalls tiefe Überzeugung, dass es sich lohnt, für die Freiheit zu kämpfen.