Aufruf zur Unterstützung für Maryia Kalesnikava: Brief gegen das Vergessen
Unsere ehemalige Kollegin und bekannte Oppositionsführerin Maryia Kalesnikava (Maria Kolesnikowa) wird wegen ihrer prominenten Rolle bei den Wahlen 2020 und den anschließenden friedlichen Protesten in Belarus seit fast fünf Jahren willkürlich in Haft gehalten.
2021 wurde sie zu elf Jahren Haft verurteilt, seit Februar 2023 ist sie ohne Kontakt zur Außenwelt. Zuletzt hatte die belarussische Opposition große Sorgen um den Gesundheitszustand der schwer kranken Kalesnikava geäußert.
Amnesty International ruft dazu auf, bis 30. September 2025 höflich formulierte Briefe oder E-Mails an den Außenminister von Belarus zu schreiben und ihn aufzufordern, sich dafür einzusetzen, dass Maryia Kalesnikava umgehend und bedingungslos freigelassen wird. Auch die angemessene gesundheitliche Versorgung und der Zugang zu allen wichtigen Leistungen – auch Medikamenten – soll gefordert werden.
Wir beteiligen uns an der Aktion und rufen auch Sie dazu auf und bitten um Ihre Unterstützung. Alle Informationen und vorformulierte Briefe oder E-Mails finden sie auf der Seite von Amnesty International hier.