Description
Tanztheater für Kinder, ihre Familien und all die anderen tanzlustigen Erwachsenen
Kann man mit solchen Schuhen überhaupt tanzen? Pippi schon. Im Roman tanzt sie dauernd: Schottisch mit zwei Einbrechern, akrobatisch auf einem Brett, um Weihnachtsbäume und Lagerfeuer. Warum also nicht aus Pippis Geschichten ein Tanzstück machen, dachte sich die Stuttgarter Choreographin Katja Erdmann-Rajski. Und zwar zusammen mit Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren, die in partizipativen Workshops und offenen Proben wirklich tolle Ideen eingebracht haben.
Und das Ergebnis dieser Zusammenarbeit von Kindern mit professionellen Tänzer*innen und Tanzinteressierten jeglichen Alters begeistert auch unser Publikum: »Die Vorstellung war sowas von schön, künstlerisch, spielerisch, ›pädagogisch‹, inspirierend, erhellend, fein ... ausdrucksstark und doch so leicht …« »Es war eine wunderbare Vorstellung! Der ausdrucksstarke Tanz, die Musikauswahl und die Einbeziehung der Kinder durch Sprache und Malerei war für mich einfach genial.« »Vielen Dank für die vielschichtige, feinfühlige, inspirierende, überraschende, tief berührende Interpretation der Pippi.«
Aber auch die Presse zeigte sich begeistert. Die Stuttgarter Zeitung schreibt: »so witzig wie poetisch … eine Hommage an Fantasie und neue Perspektiven «. Und der Theaterkompass meint: Es »gelingt eine Performance voller harmonischer Vielstimmigkeit und thematischer Raffinesse. Das Programm kam besonders bei den kleinen Zuschauern sehr gut an. Jubel und tosender Applaus.«
Und vielleicht applaudieren die Kinder auch ein bisschen sich selbst? Denn zu den Vorstellungen dürfen sie ja mittanzen! Tanzerfahrung braucht es keine. Denn wie Pippi sagt: »Können wir nicht ein bisschen tanzen? Ich habe es mir eben beigebracht, müsst ihr wissen.«







