Gauthier Dance - Six Pack
Eine Produktion des Theaterhaus Stuttgart
in Koproduktion mit dem Grand Théâtre de Luxembourg

MONOLOGE

Konzept, Regie: Eric Gauthier
Choreographische Mitarbeit: Anja Behrend, Armando Braswell, Alexis Dupuis-Le Blanc, Emilia Giudicelli, Marianne Illig, William Moragas
Text und Dramaturgie: Vivien Arnold

Sechs Tänzer erzählen mit Worten und Tanz von den unterschiedlichen Wegen zum "Traumberuf" Tänzer.

 

BALLET 101

 

THE BLIND LEADING THE BLIND

Choreographie: Eric Gauthier
Musik: Bobby McFerrin und Yo-Yo Ma, Kings of Leon, Rene Aubry, The Band
Text: Peter Grohmann
Kostüme: Eric Gauthier, Julia Moritz

Mit sanftem Humor und unerwarteten Einblicken wird die Geschichte eines blinden Mannes erzählt und seine Welt sichtbar gemacht.

 

BALL PASSING

Choreographie: Charles Moulton
Musik: Les Stuck
Kostüme: Charles Moulton, Julia Moritz

Charles Moultons Precision Ball Passing wurde 1979 in New York mit drei Tänzern uraufgeführt. Seitdem variierte Moulton das erfolgreiche Stück mehrfach, u. a. für bis zu achtundzwanzig „Spieler", öfters auch mit Laien. Die Stuttgarter Fassung von Ball Passing wurde den sechs Tänzern von Gauthier Dance auf den Leib geschrieben und erfordert nicht nur tänzerisches Können sondern höchste Konzentration und Koordination.

 

AIR GUITAR

Choreographie: Eric Gauthier
Musik: Jens-Peter Abele
Kostüme, Licht: Eric Gauthier

Gauthiers witzige Huldigung an das von ihm so geliebte Instrument und den daran haftenden Klischees.

 

SUSTO

Choreographie: Paul Lightfoot/Sol León
Musik: Ludwig van Beethoven, 5. Sinfonie
Bühnenbild, Kostüme: Paul Lightfoot/ Sol Léon
Licht: Tom Bevoort

Susto (zu Deutsch "Schreck") spielt mit dem Thema Zeit: Wie sie läuft und uns davon rinnt, wie sie nicht aufzuhalten ist, wie kostbar und wertvoll sie ist. Verstärkt wird dieser Eindruck der ablaufenden Zeit, eines alle unausweichlich treffenden Schicksals, durch Beethovens frenetisch aufbrausende Musik. Die von Lightfoot/León geschaffenen sinnlichen und allegorischen Bilder rufen den Zuschauer dazu auf, in der Hektik des Alltags für einen Moment inne zu halten.

Wir bedanken uns bei den Sponsoren:

Adolf Würth GmbH & Co. KG
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Fashion- und Lifestylehaus Breuninger in Stuttgart


und den Unterstützern
Germanwings GmbH
Dr. Stefan von Holtzbrinck
John-Cranko-Gesellschaft
First Friends und Friends of Gauthier Dance


Das Theaterhaus Stuttgart wird gefördert von der Mercedes-Benz Bank

 
Weitere Informationen
Tanz

 

 

Weitere Veranstaltungen "Tanz"
New York City Dance School: Kaleidoskop
Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart: Contemporary Dance 2.0
13. Stuttgarter Flamenco Festival 2023: Cia Marco Flores — Rayuela
13. Stuttgarter Flamenco Festival 2023: flamenquitos©
13. Stuttgarter Flamenco Festival 2023: Cia Manuel Linan — Baile de autor

Alle Veranstaltungen "Tanz" ...